10 Tipps für die Arbeit von zu Hause
Home Office ist aktuell ein großes Thema.

So gut wie alle, die von zu Hause aus arbeiten können, arbeiten zur Zeit von dort aus.
Dass das Arbeiten von zu Hause tatsächlich nicht nur Vorteile, sondern auch seine Tücken bereit hält, sollte dem ein oder anderen inzwischen klar geworden sein.
Deshalb hier 10 Tipps für dich, die dir dabei helfen zu Hause möglichst produktiv zu sein und das beste aus deiner Zeit zu machen.
1. Dein Arbeitsplatz
Dein Arbeitsplatz sollte in erster Linie ordentlich sein – ein aufgeräumter Tisch, hilft dir klare Gedanken zu fassen.
Such dir einen Ort aus, an dem du gerne und ohne Ablenkung arbeiten kannst.
2. In der Ruhe liegt die Kraft
Um produktiv zu sein, brauchst du Ruhe und Konzentration.
Wenn dein Partner, oder deine Kinder auch zu Hause sind, spreche dich mit ihnen ab und teile ihnen mit, wann deine Arbeitszeiten sind und ab wann du wieder zur Verfügung stehst.
Wenn dir deine Umgebung trotzdem zu laut ist, kannst du dir Gedanken machen, ob Noise Canceling Kopfhörer, oder Gehörschutzstöpsel, die bestimmte Geräusche heraus filtern, eine Option für dich sind.
3. Dein Arbeits-Plan

Soweit nicht vom Arbeitgeber vorgegeben, liegt es an dir zu entscheiden, wann du arbeitest und wie lange am Stück.
Dabei ist es leichter, wenn du eine Routine für dich entwickelst.
Auch wenn du von zu Hause aus arbeitest, darfst du nicht unbegrenzt lange arbeiten!
Plane realistisch!
Du willst dich nicht kaputt arbeiten, denn das würde nur deiner Gesundheit schaden und die brauchst du mehr als alles andere!
Plane einen Puffer ein – es kann immer sein, dass etwas dazwischen kommt, du abgelenkt wirst, oder ein Notfall passiert.
Folgende Frage kannst du dir außerdem jeden Tag stellen:
"Was möchte ich heute erreichen?" - Lege eine Tagesziel fest!
Wir wollen nicht arbeiten, um beschäftigt zu sein, sondern um einen Mehrwert zu schaffen!
4. Dresscode
No pyjamas!
Zieh dir etwas Ordentliches an! Es muss nicht gleich der Anzug und das Hemd mit Krawatte sein, aber auch nicht die schlabberige Jogginghose vom Vorabend.
Das Sich-Fertig-Machen und Anziehen am Morgen bereitet dich mental auf die Arbeit vor und du wirst wesentlich schneller produktiv werden können!
5. Moderne Technik

Nutze Video-Telefonate, Emails, oder andere Möglichkeiten und Plattformen zur Kommunikation mit deinem Chef, Auftraggebern und potentiellen Kunden.
Die moderne Technik ist ein Segen bei der Arbeit von zu Hause aus!
Stelle aber trotzdem sicher, dass dich eingehende Nachrichten, nicht allzu sehr von deiner ursprünglichen Arbeit ablenken.
6. Vorteile nutzen
Was kannst du dir jetzt erlauben, was du sonst nicht machen kannst?
Und damit ist nicht Netflix neben der Arbeit gemeint!
Vielleicht magst du in der Mittagspause gemeinsam mit deinen Liebsten am Esstisch sitzen,
oder kannst gut spät abends arbeiten?
Vielleicht magst du draußen auf dem Balkon arbeiten, wenn es dort ruhig ist und die Sonne scheint.
Ausprobieren kannst du es allemal!
7. Feierabend machen

Auch bei der Arbeit von zu Hause hilft es, wenn du im Voraus eine Zeit festlegst, bis wann du arbeiten möchtest, sonst findet sich manchmal kein Ende.
Das hilft auch: alle Arbeitsmaterialien gut verstauen, so dass nichts mehr davon zu sehen ist - dann kannst du auch im Kopf besser abschalten.
8. Regelmäßig lüften
Dein Gehirn braucht Sauerstoff!
9. Viel Trinken!
Und zwar Wasser!
Am besten du stellst dir gleich morgens direkt eine große Flasche Wasser an den Schreibtisch.
10. Pausen machen

Kurz den Kopf aus dem Fenster halten, ein bisschen Bewegung, die Augen schließen,...
Tu das, was dir gut tut!
Gönn dir genug Pausen, um danach mit vollgeladenem Akku wieder Gas zu geben!
Sticker Credits: Ana Johnson, Instagram: @anajohnson